• DRK
  • Notfallhilfe

Die Nofallhilfe

Die Notfallhilfe ist ein Team von ehrenamtlichen Helfern der örtlichen Rotkreuz-Bereitschaft, das bei einem medizinischen Notfall erste Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einleitet. Die Notfallhilfe verkürzt somit die Zeit, die der Patient auf professionelle Hilfe wartet. Da der Rettungsdienst oft erst nach 10, manchmal sogar 15 Minuten eintrifft, geht wertvolle Zeit verloren. Bei einem Herz-Kreislaufstillstand kann es bereits nach drei bis fünf Minuten zu Hirnschäden kommen. Die Helfer rücken mit dem Einsatzfahrzeug von zu Hause aus und sind nach durchschnittlich 4 Minuten vor Ort.

Aber nicht nur hauptamtliche Rettungskräfte leisteten lebensrettende Arbeit - einige Großeinsätze, wie das Hochwasser im Juni 2013, alarmierten auch ehrenamtliche Helfer zum Einsatzort.

77 ehrenamtliche Notfallhilfe-Teams, die oft schon vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes Ersthilfe leisten, sind 2013 aktiv.

Wie alarmiere ich die Notfallhilfe?

Geht bei der Rettungsleitstelle über die Notrufnummer 112 eine Meldung über einen Notfall ein, alarmiert diese neben dem Rettungswagen bzw. dem Notarzt automatisch auch die ehrenamtliche Notfallhilfe vor Ort. Die diensthabenden Helfer werden über Alarmmelder alarmiert. Dann fahren sie zum Notfallort.

Wer kommt als Notfallhilfe?

Die ehrenamtlichen Helfer der Rotkreuz-Notfallhilfen sind Mitglieder der örtlichen Rotkreuz Bereitschaften und bilden sich im Bereich Notfallmedizin regelmäßig weiter.

Wer bezahlt die Notfallhilfe?

Die Einsätze der Notfallhilfe werden nicht durch die Krankenkassen bezahlt.Die Helfer der Notfallhilfe arbeiten ehrenamtlich, die Ausrüstung finanziert der DRK-Ortsverein. Es gibt auch keine Zuschüsse für die Notfallhilfe.

 

Spenden Sie deshalb für die Notfallhilfe und somit für Ihre Sicherheit!

 

Sparkasse Karlsruhe: IBAN: DE76 6605 0101 0019 9000 00  BIC: KARSDE66XXX Volksbank Karlsruhe: IBAN: DE31 6619 0000 0003 1892 01  BIC: GENODE61KA1
 

Als Verwendungszweck bitte folgendes angeben: Spende Notfallhilfe Wöschbach

 
 
Jeder noch so kleine Betrag hilft und kommt unserer Notfallhilfe zu gute.